5/5 - (23 votes)

Die schönsten Achensee Wasserfälle

Achensee Wasserfälle - ich zeige dir die Schönsten!
Achensee Wasserfälle – ich zeige dir die Schönsten!

Du liebst wandern am Wasser und besonders schöne oder spektakuläre Wasserfälle? Dann bist du am Achensee genau richtig. Rund um den See findest gleich drei ganz unterschiedliche Wasserfälle. Während der eine immer gut zu sehen ist, gibt es beim anderen nur manchmal Wasser. Und der dritte liegt versteckt und fast schon einsam da. Schön sind sie alle und der Achensee selbst ist sowieso immer eine Reise wert.

Hier gebe ich dir meine Achensee Wasserfall Tipps, mit denen du auf einen Blick die schönsten Achensee Wasserfälle rund um den größten See in Tirol entdecken kannst. Die hohen Berge des Rofan und Karwendel lassen an einigen Stellen das Wasser meterhoch ins Tal fallen. Teils etwas versteckt, teils sehr gut sichtbar. Du musst aber wissen wo sie sind, sonst entgehen dir diese Naturwunder vielleicht.

Tendenziell wirst du die Wasserfälle am Achensee im Frühling am meisten bewundern können, wenn die Schneeschmelze den Wasserpegel steigen lässt. Im Herbst wird das Wasser eher weniger – außer es hat vorher ausgiebig geregnet. In den Sommermonaten bietet dir die Gischt der Wasserfälle eine angenehme Abkühlung. Und im Winter erstarren Teile des Wasserfalls zu bizarren Eisformationen. Du siehst also, die Wasserfälle am Achensee sind zu fast jeder Jahreszeit einen Ausflug wert.

Achensee Wasserfall Wanderungen - bitte nur mit guten Wanderschuhen!
Achensee Wasserfall Wanderungen – bitte nur mit guten Wanderschuhen! Hier unsere halbhohen Viking Schuhe mit griffiger Sohle

Zu erreichen sind all diese Wasserfälle in Zusammenhang mit einer Wanderung. Denk also unbedingt zu deiner eigenen Sicherheit daran, deine Wanderschuhe mitzunehmen! Spätestens in der Nähe der Wasserfälle werden die Steine nass und rutschig. Eine gute Wandersohle bewahrt dich vor einem Absturz. Keiner der Achensee Wasserfälle ist direkt mit dem Auto erreichbar. Allerdings sind die Wanderung technisch nicht anspruchsvoll und nicht lang.

Aber du kannst die Wasserfälle mit anderen Wanderungen verbinden. So lohnt sich dein Ausflug in die Berge. Ich persönlich finde ja, dass ein Wasserfall eine Wanderung um einiges reizvoller und spannender macht. Und jedes Mal gibt es eine andere Stimmung. Deswegen komme ich auch gerne öfter zu den Wasserfällen am Achensee. Wenn du mit Kindern unterwegs bist, ist so ein Wasserfall natürlich auch ein lohnenswertes Ziel. Und hier jetzt alle Details:

Dalfazer Wasserfall Achensee

Dalfazer Wasserfall - der größte Wasserfall am Achensee
Dalfazer Wasserfall – der größte Wasserfall am Achensee

Der Dalfazer Wasserfall ist zweifelsfrei der größte Wasserfall – und für mich auch der schönste Wasserfall am Achensee! Rund 60 Meter fällt das Wasser unterhalb der bekannten Dalfazalm an den Felsen entlang. Die Location ist im Rofangebirge, direkt neben dem Wandersteig von Eben am Achensee zur Dalfazalm. Start der Wanderung ist am besten im Ortsteil Buchau, wo auch der öffentliche Parkplatz direkt neben der Achenseestraße ist. Du brauchst von diesem Parkplatz rund 45 Minuten bis zum Dalfazer Wasserfall. Die Wanderung führt über einen breiten Wanderweg. Wer will kann auch auf einem schmalen Wandersteig abkürzen.

Neben dem Wasserfall wurde 2007 eine Aussichtsplattform errichtet. Du kannst hier auf Ruheliegen entspannen, musst aber Glück haben, einen Platz auf einer der beiden hölzernen Liegen zu ergattern. Sie sind beliebt und mit der Zunahme an Besuchern des Wasserfalls, wird es immer schwieriger hier rasten zu können. Am meisten los ist (wie immer bei beliebten Zielen) zwischen 10:30h und 14:30h. Schön es ist am späten Nachmittag, denn dann scheint die Sonne zum Wasserfall hin. In der Früh dagegen genießt du die morgendliche Stimmung und hast den Blick ins Karwendel hinüber, mit den sonnenbeschienenen Hängen und Gipfeln.

Bester Platz am Dalfazer Wasserfall - die Liegen auf der Aussichtsplattform
Bester Platz am Dalfazer Wasserfall – die Liegen auf der Aussichtsplattform

Auf nicht offiziellen Trampelpfaden kannst du direkt zum Wasserfall wandern. Im Frühling und Sommer hüllt dich eine Wolke aus feinem Wasserstaub ein! Dann kommt soviel Wasser vom Berg, dass durch die Fallhöhe diesen Nebel aus Wasser bildet. Ein tolles Naturwunder! Kommen die Sonnenstrahlen am Nachmittag hinzu, entstehen kleine Regenbögen.

Dalfazer Wasserfall Klettersteig - rechts siehst du die kleinen Kletter, links den Wasserfall
Dalfazer Wasserfall Klettersteig – rechts siehst du die kleinen Kletterer, links den Wasserfall

Direkt neben dem Dalfazer Wasserfall wurde 2011 ein Klettersteig errichtet. Er startet an der Felswand direkt beim Wasserfall. 150 Meter geht es hinauf, neben dem Wasserfall. Es ist aber nur für geübte und erfahrene Klettersteiggeher, da er mit dem Schwierigkeitsstufe D als sehr schwierig gilt. Meine Empfehlung ist aber nicht der Klettersteig, sondern die weitere Wanderung zur Dalfazalm. Dort kommst du zu einer urigen Alm, samt Spielplatz und Kaiserschmarrn:

Tolle Achensee Wanderung - vom Dalfazer Wasserfall zur Dalfazalm mit Spielplatz
Tolle Achensee Wanderung – vom Dalfazer Wasserfall zur Dalfazalm mit Spielplatz

Zum Wandern bietet sich der Dalfazer Wasserfall entweder als Wanderziel an oder in Verbindung mit der Wanderung hinauf zur Dalfazalm. Ich empfehle dir die Wanderung am Wasserfall fortzusetzen und noch zur Dalfazalm zu wandern. Warum? Du kommst weiter hinauf und mit jedem Höhenmeter wird der Ausblick auf die Berge im Karwendel imposanter. Die Dalfazalm selbst ist die urigste Hütte im ganzen Rofangebirge. Du solltest sie sehen! Auf der Dalfazalm kannst du einkehren und einen extrem guten Kaiserschmarrn essen (viele Besucher sagen, es ist der beste Kaiserschmarrn überhaupt). Für Kinder ist der kleine Almspielplatz auf der Dalfazalm ein nettes Ziel. Von Mai bis Anfang November ist die sonnige Wanderung zu Alm eine Top-Empfehlung! Zu dieser Zeit ist nämlich die Dalfazalm auch geöffnet. Sie ist die urigste Alm am Achensee, schau hier die Bilder:

Achensee Wanderung - über den Dalfazer Wasserfall zur Dalfazalm
Achensee Wanderung – über den Dalfazer Wasserfall zur Dalfazalm

Buchauer Wasserfall Achensee

Buchauer Wasserfall am Achensee - mit Blick zum See
Buchauer Wasserfall am Achensee – mit Blick zum See

Die Wanderung zum Dalfazer Wasserfall kannst du noch mit einem zweiten Wasserfall verbinden, dem Buchauer Wasserfall. Die beiden Achensee Wasserfälle liegen nur 15 Minuten voneinander entfernt! Ein Wandersteig verbindet die beiden Naturwunder. Du kannst sie im Rahmen einer Rundwanderung erreichen. So haben wir das als Familienwanderung im Frühling gemacht. Das ist übrigens der beste Zeitpunkt dafür. Denn der Buchauer Wasserfall führt ohnehin viel weniger Wasser als der Dalfazer Wasserfall. Wenn dann im Sommer, Herbst und Winter die Wasserzufuhr aus dem Rofan abnimmt, trocknet der Buchauer Wasserfall oft komplett aus! Aber auch im Frühling gibt es keine Wassergarantie. Auch wir sind dann schon vor einem trockenem Becken gestanden, obwohl in der Vorwoche noch Wasser dort war. Die Natur hat eben ihre eigenen Regeln. Hier die Beschreibung der Wanderung zum Buchauer Wasserfall, samt Karte mit Parkplatz zur Orientierung.

Stod Wasserfall Achensee

Relativ unbekannter Wasserfall am Achensee - Stod Wasserfall in Achenkirch
Relativ unbekannter Wasserfall am Achensee – Stod Wasserfall in Achenkirch

Der Stod Wasserfall am Achensee ist den meisten Besuchern unbekannt. Er liegt in Achenkirch im Oberautal. Die meisten Besucher finden den Wasserfall zufällig, auf dem Weg ins Karwendel. Wenn du von Achenkirch durch das Oberautal zu den Almen und Gipfel wandern gehst, kommst du direkt am Stod Wasserfall vorbei. Er ist schön anzuschauen, fällt über mehrere Stufen und ist sehr moosreich. Von der Stimmung her ganz anders als der mächtige Dalfazer Wasserfall oder der Buchauer Wasserfall. Im Sommer laben sich auch gerne die Kühe. Sie lieben das kühle Nass! Hier Link zum Beitrag, wie du den Stod Wasserfall am Achensee findest:

Stimmungsvoller Wasserfall im Karwendel am Achensee
Stimmungsvoller Wasserfall im Karwendel am Achensee

Wolfsklamm

Nicht direkt am Achensee, aber in der nahen Umgebung liegt die Wolfsklamm. Sie ist weit mehr als ein Wasserfall: Neben zahlreichen spektakulären Wasserfällen begeistert die magische Stimmung in der Klamm jedes Jahr tausende Besucher. Neben der Klamm und den vielen Eindrücken sind auch einige richtig imposante Wasserfälle in der Wolfsklamm. Bezaubernd schön ist aber generell das türkisblau schimmernde Wasser in dieser Klamm. So wie hier auf dem Bild:

Wasserfälle Achensee bewundern - bei der Wanderung durch die Wolfsklamm
Wasserfälle Achensee bewundern – bei der Wanderung durch die Wolfsklamm

Im Vergleich zu den anderen hier vorgestellten Wasserfall-Wanderungen bist du bei dieser Klammwanderung am längsten in Kontakt mit Wasserfällen. In der Klamm gibt es mehrere tolle Aussichtsplattformen, von denen du auf die Wasserfälle und das rauschende Wasser der Klamm schauen kannst. Der Nachteil dieses Wandertipps: Du bist hier einer von vielen Wanderern. Zudem ist das die einzige Wasserfall – Wanderung am Achensee, für die du Eintritt bezahlen musst.

Die Wanderung durch die Klamm mit den Wasserfällen startet in Stans. Das kleine Dorf erreichst du vom Achensee aus in einer knapen halbe Stunde. Du wanderst direkt vom Ort aus zur Klamm und dann über Stufen, Stege und Brücken hindurch. Sogar durch einen kleinen Felstunnel führt dich die Wanderung. Lass dir unbedingt genügend Zeit, wenn du durch die Wolfsklamm wanderst und nimm die schönen Eindrücke des Wasser mit. Oben angekommen kannst du auch noch weiter wandern zum Kloster St. Georgenberg. Ebenfalls sehr eindrucksvoll. Bitte denk auch in der Wolfsklamm an gute Wanderschuhe. Hier sind die Wege wirklich oft nass und rutschig! Willst du mehr wissen? So kommst du hin, das ist die Wanderung:

Wasserfälle Achensee: Im Frühling sind das die oberen Wasserfälle in der Wolfsklamm
Im Frühling sind das die oberen Wasserfälle in der Wolfsklamm

Lust auf mehr Wanderungen?

Haben dich diese Naturwunder inspiriert und hast du nun Lust auf mehr tolle Wanderungen und Bergtouren in dieser tollen Natur? Dann werden dich auch die schönsten Gipfel mit der traumhaften Aussicht auf den Achensee interessieren und welche Wanderungen sich wirklich lohnen. Ich bin einfach sehr gerne am Achensee unterwegs. Egal ob im Rofangebirge oder im Karwendel. Die Verbindung aus den gewaltigen Bergen zusammen mit dem See ist einfach zu jeder Jahreszeit schön. Sehr empfehlen kann ich dir auch die Wanderung am Achensee, wo du mit dem Schiff zurück fährst. Denn hier gibt es die einzige Alm in Tirol mit Schiffsanleger. Klick auf die Buttons für mehr Details dazu:

Achensee Wasserfall Tipps merken

Rund um den Achensee gibt es viel zu erleben! Nutze diese Pins auf Pinterest. So kannst du dir diese Tipps merken für deinen nächsten Urlaub oder Ausflug hierher. Der Versand der Tipps ist auch per Email oder WhatsApp möglich. Einfach auf den entsprechenden Button unter den Bildern klicken.

KLICK hier - Für den nächsten Tag am Achensee merken & mit guten Freunden teilen:

Bereits 166 Mal geteilt!