
Wo am Achensee baden?
Der Achensee ist mit seiner türkisblauen Farbe, der ausgezeichneten Wasserqualität und den imposanten Bergkulissen perfekt zum Baden und Schwimmen. Der über neun Kilometer lange und bis zu einem Kilometer breite See bietet eine viele Stellen, wo du ins Wasser kannst – von Strandbädern mit kompletter Infrastruktur bis zu stillen Naturzugängen für Ruhesuchende. Hier der Überblick, wo du besonders gut im Achensee baden und schwimmen kannst:
Seespitz in Maurach
Am südlichen Ende des Achensees liegt der beliebte Seespitz. Diese Badestelle bietet eine große Liegewiese direkt am Seeufer, mit schattenspendenden Bäumen und einem traumhaften Blick auf das gegenüberliegende Rofangebirge. Der Einstieg ins Wasser ist flach, wodurch sich der Bereich hervorragend für Familien mit kleinen Kindern eignet. Direkt daneben befindet sich eine Schiffsanlegestelle, sodass sich eine Badepause auch gut mit einer Rundfahrt auf dem See verbinden lässt.
Atoll Achensee – SEE-Bad (Maurach)
Das SEE-Bad im Atoll Achensee ist der modernste Badebereich am See und eignet sich besonders für Familien und Aktive. Neben einem gepflegten Strandabschnitt mit Holzdecks und Liegewiese gibt es einen Outdoor-Infinity-Pool, der direkt in den See überzugehen scheint. Für Kinder wartet ein großer Abenteuerspielplatz mit einem Piratenschiff, Wasserspielbereichen und Kletter-Spielgeräten. Jugendliche und Erwachsene können Beachvolleyball spielen, Stand-up-Paddles ausleihen oder sich im Bistro erfrischen. Bei schlechtem Wetter steht ein Hallenbad mit Wellnesszone zur Verfügung. Der Eintritt ist kostenpflichtig, das Erlebnis dafür groß.
Strandbad Pertisau
Das Strandbad Pertisau ist eine der familienfreundlichsten Badestellen am Achensee – und kostet keinen Eintritt. Auf der großen Liegewiese mit direktem Seezugang befindet sich ein Nichtschwimmerbereich mit einer Wasserrutsche, einem Sprungturm und einem Badefloß. Daneben gibt es einen Spielplatz mit Sandkiste, Schaukeln und ein Beachvolleyballfeld. Besonders geschätzt wird die gute Infrastruktur: Toiletten, Umkleiden, ein Kiosk sowie Verleihmöglichkeiten für Liegen und Sonnenschirme sind vorhanden.
Strandbad Achenkirch
Am nördlichen Ende des Sees findet man das Strandbad Achenkirch, ein naturnaher Badeplatz mit großem Spielplatz, Piratenschiff, Wasserspielstraße und gemütlicher Wiese zum Entspannen. Der Blick auf die Gipfel des Karwendel und die vergleichsweise ruhige Lage machen es zu einem Geheimtipp. Es gibt sanitäre Einrichtungen, einen Kiosk und in der Nähe auch einen Bootsverleih. Das flache Ufer eignet sich gut für Familien. Auch Surfer und SUP-Fans starten gern von hier.
Badestrand Achenseehof (Achenkirch)
Etwas abseits gelegen befindet sich der Badestrand beim Achenseehof, der sich durch seine ruhige Atmosphäre auszeichnet. Hier dominieren Natur und Entspannung. Eine gepflegte Wiese und der direkte Seezugang laden zum Verweilen ein. Ein Kiosk sorgt für Erfrischungen. Der Zugang ist kostenlos, und die geringe Besucherzahl macht diesen Platz besonders angenehm für Ruhesuchende.
Strand Schwarzenau (Achenkirch)
Einer der beliebten Badebereiche ist die Schwarzenau-Bucht. Sie ist auch für Campingfreunde interessant, da direkt angrenzend ein Campingplatz liegt. Der große Liegebereich bietet viel Platz, es gibt einen Kiosk, sanitäre Einrichtungen sowie einen Anlegesteg. Die Nähe zum Wandergebiet macht diesen Platz besonders beliebt bei Aktiven, die nach ihrer Tour eine Abkühlung suchen. Es geht relativ schnell tief ins den See, nicht so perfekt für Familien. Der Eintritt ist kostenpflichtig.
Fazit: Geh mal am Achensee baden und schwimmen!
Am Achensee findet wirklich jeder eine schöne Badestelle. Ob kinderfreundlich, sportlich, ruhig oder gut ausgestattet – der See bietet viele Möglichkeiten ins Wasser zu kommen. Die beschriebenen Badestellen sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wenn du deinen Urlaub am Achensee verbringst, kannst du mit der Gästekarte kostenlos den Bus zum See nutzen. Ein Tipp: Früh am Tag kommen lohnt sich, vor allem in der Hochsaison – dann ist hier relativ viel los. Nicht umsonst wird der Achensee als die Tiroler Karibik bezeichnet!
Weiterführende Links
- hier kannst du am Achensee wandern
- entdecke die schönsten Achensee Berge
- meine Tipps für den Achensee
- nicht zum Baden, aber sauschön – der Sorapissee